Quartier 21, Altbaucharme trifft neues Interieur, frei lieferbare 3 – Zimmer - Eigentumswohnung in Barmbek
22307 Hamburg-Barmbek
Fakten
Kaufpreis698.000,00 €
Baujahrca. 1913/2010
Wohnfläche ca.ca. 97,41 qm m²
Anzahl Zimmer3
Bezug per01.09.2023
Objektbeschreibung
Nord-östlich vom Hamburger Stadtpark, ist 2008 bis 2013 auf 10 Baufeldern mit dem Quartier 21 quasi ein neuer Stadtteil mit eigener Infrastruktur wie z.B. Supermarkt, Kindergarten und Wellness-Oase entstanden.
In der Mitte des ca. 13,8 Hektar großen Areals ist ein schöner Campus entstanden, den alle Bewohner nutzen können.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude 68 (Andreas-Knack-Ring 4, 6 und 8 und Rübenkamp 148) ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts in markanter Backsteinarchitektur errichtet worden. Es bildet zusammen mit den umliegenden 20 Backsteinbauten des ehemaligen Krankenhauses ein beeindruckendes Gebäudeensemble, das mit Liebe zum Detail revitalisiert und in Wohnraum umgewandelt wurde. Darüber hinaus sind noch mehrere Neubauten auf dem Gelände entstanden.
Beheizt wird die Anlage mit Fernwärme, die Warmwassererzeugung erfolgt dezentral.
Ausstattung
Im 1. Obergeschoss rechts erstreckt sich diese traumhaft schöne Wohnung von der Vorderseite bis zur Rückseite des Hauses. Die zentrale Mittelachse der Wohnung bilden der Eingangsbereich und der angrenzende Flur sowie die dann folgende offene Küche. Von hier gehen alle Zimmer ab. Aufgrund der Deckenhöhe von rund 3 Metern und die ebenfalls sehr hohen Fenster, beeindruckt die Wohnung sofort mit einem tollen Raumgefühl und mit sehr viel Licht.
Nach Eintritt in die Wohnung stehen Sie im Eingangsbereich, von dem links das Schlafzimmer mit dem en Suite Badezimmer und dem Ankleidezimmer abgeht. Das Badezimmer hat ein Fenster und ist mit einer Badewanne, WC und Waschbecken ausgestattet. Rechter Hand vom Eingangsbereich befindet sich das zweite Badezimmer mit einer Dusche. Weiter durch den Flur erreichen Sie die offene Küche sowie das zur Rückseite liegende zweite Schlafzimmer und den schönen Wohn- und Essbereich. Die vorhandene Einbauküche gehört zur Wohnung. Zur Westseite, von der Küche abgehend, liegt der schöne Balkon. Von der Küche aus zu begehen, gibt es einen praktischen Abstellraum, in dem sich ein Anschluss für die Waschmaschine befindet.
Im Wohn- und Esszimmer verfügen Sie über rund 26 m², die sich wunderbar in eine Sitzecke und einen Essbereich aufteilen lassen. Neben dem Wohnzimmer liegt das zweite, ebenfalls sehr geräumige, Schlafzimmer.
Bis auf die Bäder ist in allen Räumen der Wohnung ein sehr ansprechender Parkettboden verlegt.
Die Wohnung wird durch eine Fußbodenheizung beheizt und in den Bädern stehen zusätzlich Handtuchheizkörper zur Verfügung.
Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum.
Courtage
Die Maklercourtage beträgt für Verkäufer und Käufer jeweils 2,38 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Courtage ist verdient und fällig mit Abschluss eines Kaufvertrages.
Sonstiges
Die Wohnung wird zu August frei.
Alle mit dem Ankauf verbundenen Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Alle Angaben nach Auskunft des Verkäufers. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass diese Daten richtig und vollständig sind und das Objekt im Augenblick des Zuganges der Offerte noch verfügbar ist. Die genannten Informationen aus dem Energieausweis stellen eine unverbindliche Information über die energetische Qualität des Gebäudes ohne Zusicherung von Eigenschaften dar. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend.
Lageplan
22307 Hamburg | Die genaue Anschrift erhalten Sie auf Anfrage
Lagebeschreibung
Barmbek ist bekannt für urbanes Wohnen und hat in den letzten rund 15 Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. Durch die Nähe zum Stadtpark ist die Lage immer beliebter geworden und gerade durch die Entwicklung des Quartier 21, hat sich vor allem in diesem Teil von Barmbek sehr viel verändert.
Neben den Einkaufsmöglichkeiten im Quartier 21 selbst, bietet die östlich an das Areal angrenzende Fuhlsbüttler Straße weitere Geschäfte aus allen Bereichen.
Durch die direkte Nähe zur S-Bahn Haltestelle Rübenkamp ist eine perfekte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. In lediglich 16 Minuten erreicht man von hier aus den Hauptbahnhof. Auch die Straßenverkehrsanbindung ist sehr gut. Mit dem Auto benötigt man je nach Verkehrslage maximal 20 Minuten bis in die Hamburger Innenstadt.
Energiekennwerte
EnergieausweistypBedarfsausweis
Energieverbrauchskennwert87 kWh/(m²a)
EnergieträgerFernwärme
Baujahrca. 1913/2010
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Grundriss
Kontakt
Christoph Bayer
bayer@bayer-immobilien.de
040 89 00 78 70
Große Bäckerstraße 8
20095 Hamburg
Objekt-Kennung 101